Der A2.2-Kurs vertieft die im A2.1-Kurs erlernten Kenntnisse und bereitet die Teilnehmenden darauf vor, sich sicherer in einer Vielzahl von Alltagssituationen zu bewegen. Der Fokus liegt auf der Anwendung der Sprache in realistischen Kontexten sowie auf der Verbesserung des Lese- und Hörverständnisses.
Verstehen von einfachen Texten zu vertrauten Themen (z.B. Werbung, Anleitungen).
In Gesprächen über alltägliche Themen flüssiger kommunizieren können (z.B. Einkaufen, Essen gehen)
Eigene Erfahrungen und Pläne detaillierter beschreiben können
Vertiefung grammatischer Strukturen (z.B. Verwendung von Modalverben, Adjektivdeklination)
1. Einführung und Wiederholung: Wiederholung der wichtigsten A1-Inhalte, Einführung in neue Themen
2. Berufe und Arbeitswelt: Berufsbilder, Arbeitsplätze, Arbeitszeiten
3. Reisen und Mobilität: Reisevorbereitungen, Verkehrsmittel, Wegbeschreibungen
4. Gesundheit und Wohlbefinden: Arztbesuche, Gesundheitsvorsorge, gesunde Lebensweise
5. Grammatik: Verben im Perfekt, trennbare Verben, Modalverben, Satzstruktur
6. Wiederholung und Vertiefung: Übungen und Tests zur Festigung des Gelernten
1. Wiederholung und Vertiefung: Wiederholung der wichtigsten A2.1-Inhalte
2. Freizeit und Hobbys: Freizeitaktivitäten, Hobbys, Verabredungen
3. Wohnung und Nachbarschaft: Wohnungen beschreiben, Nachbarn, Mietverträge
4. Medien und Kommunikation: Zeitungen, Zeitschriften, digitale Medien, Kommunikation im Alltag
5. Fortgeschrittene Grammatik: Verben im Plusquamperfekt, Passiv, Nebensätze, Relativsätze
6. Abschlusstest und Zertifikatsvergabe: Test zur Überprüfung des Lernfortschritts und Zertifikatsvergabe
Kursabende: 2.5 Lektionen pro Abend, insgesamt ca. 20 Kursabende pro Kursstufe
A2.1 Kurs (52 Lektionen): CHF 750 inkl. Lehrmittel
A2.2 Kurs (52 Lektionen): CHF 750 inkl. Lehrmittel
Kompakte Abendkurse: Die Teilnehmer können den Kurs in einem überschaubaren Zeitraum abschließen.
Inklusive Lehrmittel: Dies erhöht die Attraktivität des Kurses und spart den Teilnehmern zusätzliche Kosten.
Flexibilität: Die Teilnehmer können beide Kursstufen nacheinander oder mit einer Pause dazwischen belegen.
Unterstützung: Persönliches Feedback und individuelle Unterstützung für jeden Teilnehmer.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses und einer Präsenz von mindestens 80% erhalten die Teilnehmer/innen ein Zertifikat unserer Schule
Kursstart | 06.05.2025 |
Kurszeiten | Montag/Mittwoch (52 Lekt.) 18:30 - 20:15 Uhr |
Kurskosten | CHF 750 |
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website machen.
Akzeptieren & WeiterMöchten Sie mehr erfahren?prüfen Sie unser